Informationen zu Schülergeräten
Unsere Schule betreibt die Digitalisierung des Schulbetriebs. Dafür benötigen Schüler/innen ein persönliches Endgerät, mit dem sie einerseits zu Hause arbeiten können und das sie andererseits bei Bedarf in die Schule mitnehmen können. Folgende Ausstattungsmerkmale sind dabei die Mindestanforderung, um alle schulischen Aufgaben ohne Probleme bearbeiten zu können:
Bildschirm mindestens 11 Zoll (30 cm) Bildschirmdiagonale und HD Auflösung (1366x768 oder 1366x912 Pixel), empfohlen ist 14 Zoll und Full HD (mindestens 1920x1080 Pixel) Auflösung.
Speicher mindestens 4 GB RAM und schneller Festspeicher (SSD oder eMMC).
Kamera (Webcam), Mikrofon, Lautsprecher und Kopfhöreranschluss.
Maximal 2 kg schwer und Batterielaufzeit mindestens 7 Stunden (Schülergeräte werden in der Schule nicht aufgeladen!).
Anschluß externer Bildschirm über HDMI oder USB-C.
Aktuelles Betriebssystem (Windows 10 mindestens Version 20H2, Ubuntu mindestens Version 20.04, Mac OS X mindestens Version 11) oder ChromeOS mit Updates bis mindestens 2026 und Unterstützung für Android-Anwendungen.
Der Chrome Browser muss für die Schule verwendet werden, dazu muss ein eigenes Benutzerprofil für das Schulkonto eingerichtet werden.
Das Gerät, Betriebssystem und Benutzerprofil ist auf Deutsch eingestellt.
Ein berührungsempfindlicher (Touch) oder umklappbarer (2-in-1 / Convertible) Bildschirm sowie Stiftunterstützung (Active, EMR oder USI Stylus) sind nützlich, aber keine Voraussetzung.
Falls kein derartiger Laptop für Ihr Kind verfügbar ist, so empfehlen wir die Beschaffung eines Chromebooks. Chromebooks sind Laptops, die auf die Nutzung vom Chrome Browser und Android-Anwendungen fokussiert sind und keinerlei Pflege oder Administration erfordern sowie sechs bis acht Jahre garantierte Aktualisierungen erhalten. Die Liste auf der Webseite Chromebooks-in-Deutschland (chromebooks-in-deutschland.de/#jts) ist eine Marktübersicht entsprechend geeigneter Geräte (14”, Full HD, Intel/AMD 4-Kern-CPU, Updates mind. bis 2026) mit der Möglichkeit der Online-Bestellung. Für die Lehrer beschafft die Schule ebenfalls Chromebooks, so dass sich damit garantiert alle schulischen Aufgaben erledigen lassen.
Tablets sind nur bedingt für schulische Zwecke geeignet und nicht empfohlen. Sie müssen mindestens 10 Zoll Bildschirmdiagonale, eine zusätzliche physische Tastatur sowie ein aktuelles Betriebssystem (ChromeOS Updates bis mind. 2026, iPadOS/iOS 13 bzw. Android 10) haben. Auf Tablets müssen die entsprechenden Google Anwendungen für die Schule installiert und benutzt werden.
Smartphones sind als alleinige Geräte für die Schule überhaupt nicht geeignet, können jedoch als Ergänzung verwendet werden, z. B. um Fotos zu machen.
Eine gute Voraussetzung wäre auch ein stabiles WLAN zu Hause mit einem schnellen Internetanschluss von mindestens 5 Megabit Sendegeschwindigkeit (Uploadgeschwindigkeit), 10 Megabit, falls mehrere Nutzer parallel arbeiten.
Zum Schutz Ihrer Investition empfehlen wir unbedingt, das Gerät mit einer ernsthaften Schutzhülle zu versehen, so dass es im Schulranzen und beim Transport nicht so leicht beschädigt wird.